LOUIS XIII Entferner von Weissen Schleiern 100ml
Schleierschleier-Entferner – Reinigt, pflegt und schützt Fliesen
Exklusive, säurefreie Formel, die Zementschleier, Kalk- oder Kalkspuren auf neuen Fliesen entfernt und zugleich pflegt sowie tiefenwirksam schützt. Geeignet für poröse Materialien wie Cottofliesen, Terrakotta oder Steinzeug. Erhält die natürliche Atmungsfähigkeit des Untergrunds und verleiht ihm einen warmen, natürlichen Seidenglanz.
Warum Sie es verwenden sollten
- Entfernt weiße Rückstände (Zementschleier, Kalk usw.)
- Pflegt und schützt Fliesen, ohne Rückstände zu hinterlassen
- Verstärkt die warmen Farbtöne des Materials
- Säurefrei: schont Fugen und Belag
- Für Innen- und Außeneinsatz geeignet
Anwendungsbereiche
- Cottofliesen
- Terrakotta
- Steinzeug
- Poröse oder halbporöse Fliesen
Anwendung
Nur auf rohen, vollkommen trockenen Untergrund auftragen. Falls nötig, vorher mit Louis XIII Intensivreiniger (Ref. 3796)säubern. Kanister schütteln. Mit Mopp, weicher Bürste oder Schwamm auftragen – nicht direkt auf den Boden gießen. Mehrere Stunden einwirken lassen (bei nicht porösen Fliesen). Nach 24 Stunden Rückstände mit einem Mopp und lauwarmem Wasser + mildem Reinigungsmittel entfernen
Für Außenbereiche: Bei trockenem, sonnigem Wetter anwenden
Profi-Tipp
Für einen lang anhaltenden Komplettschutz anschließendLouis XIII Imprägnierer (Ref. 3706) auf poröse Fliesen auftragen – verhindert wirksam Flecken und Verschmutzungen, selbst bei starker Beanspruchung.
Sicherheits- & Anwendungshinweise
- Nicht auf gewachsten oder selbstglänzenden Böden anwenden
- Trocknungszeiten einhalten, bevor ein weiteres Produkt aufgetragen wird
- Für die regelmäßige Pflege Louis XIII Schwarze Seife (Ref. 3728) verwenden
- Je nach gewünschtem Effekt kann anschließend ein Finish aufgetragen werden: Patina (Ref. 3716), Avelnacre (Ref. 3716) oder Versiegelungsemulsion (Ref. 4906)
Fiche de sécurité:
Barcode:
3324013748009
Interne Referenz:
LOX-3748009