LOUIS XIII Färbendes Wachs zum Patinieren Paste 500ml
Tönt, patiniert, nährt – Das Restaurationswachs zur Veredelung von Holz
Diese traditionelle Wachspaste mit 10 % Bienenwachs und 75 % reinem Terpentinöl ist ideal, um antiken Möbeln oder rohen Hölzern eine authentische Patina zu verleihen. Ihr progressiver Färbeeffekt erlaubt es, den ursprünglichen Holzton sanft wiederherzustellen – ohne zu überladen oder zu stark zu verdunkeln.
Warum Sie sie verwenden sollten
- Tönt und wachst in einem Schritt
- Kaschiert helle Flecken (Wasser, Alkohol) und Kratzer
- Regeneriert fleckige, abgenutzte oder matte Hölzer
- Frischt ausgeblichene oder zu helle Holzflächen auf
- Ideal für Restaurationen, Patinierungen und traditionelle Endbehandlungen
Anwendungsbereiche
- Antike oder abgebeizte Möbel
- Stühle, Treppen, Dielen
- Neue, rohe oder restaurierte Hölzer
Anwendung
- Holz tönen und wachsen : Mit Baumwollwatte, Stahlwolle N°000 oder einem Pinsel aus Naturborsten auftragen. 30 Minuten trocknen lassen, dann mit einem Wolltuch polieren. Mehrere Schichten für intensivere Tönung möglich.
- Restaurierung alter Möbel : Zuerst mit dem Décireur Louis XIII entwachsten, bei Bedarf mit dem Aufheller Louis XIII aufhellen, anschließend die Wachs-Patina auftragen.
- Helle Flecken oder Kratzer ausgleichen : Lokal mit Stahlwolle N°000 auftragen, trocknen lassen, dann polieren.
- Ausgeblichenes Holz auffrischen : Leicht mit einem Tuch auftragen, trocknen lassen, polieren.
Profi-tipp
Für ein fleckenresistentes Finish mit tiefem Glanz, tragen Sie abschließend die Matine Louis XIII (200 ml – Art. 3511) auf. Das Ergebnis ähnelt dem Schellack-Polierverfahren, das von traditionellen Ebenisten verwendet wird.
Hinweise & Empfehlungen
- Vor dem Auftragen gründlich entstauben
- Vor Gebrauch gut umrühren
- Farbtest an einer verdeckten Stelle durchführen
- Bei Raumtemperatur lagern (mind. 18 °C)