LOUIS XIII Füllwachs
Holzreparatur leicht gemacht – Unsichtbare und langlebige Ausbesserung
Formbarer Wachsstift zur Ausbesserung von Rissen, Fugen, Kratzern, Abplatzungen oder Wurmlöchern in gewachstem Holz. Die formstabile und schrumpffreie Rezeptur sorgt für ein dauerhaft sauberes Ergebnis.
Warum Sie ihn verwenden sollten
- Füllt alle Arten von Holzdefekten: Risse, Kerben, Löcher, Stöße
- Sofort einsatzbereit und einfach aufzutragen
- Kein Schrumpfen oder Aufreißen im Laufe der Zeit
- Nahezu unsichtbares Finish auf Massivholz oder Furnier
Anwendungsbereiche
- Gewachste Massivhölzer oder Holzfurniere
- Möbel, Holzverkleidungen, alte Holzobjekte
- Nur für den Innenbereich
Anwendung
Den Wachsstift mit den Händen oder durch sanftes Erwärmen geschmeidig machen. Die weiche Wachspaste mit dem Finger oder einer kleinen Spachtel direkt in den Riss oder das Loch einarbeiten. Überschüssiges Wachs mit einem weichen Wolltuch, das leicht mit Cire de Luxe Louis XIII imprägniert ist (Pasten-Ref. 3002/3004/3009 oder Flüssig-Ref. 3014/3016/3018/3019), vorsichtig abreiben. Zum Schluss mit einem weichen Tuch auf Hochglanz polieren.
Profi-Tipp
- Vor dem Ausfüllen von Wurmlöchern oder Insektengängen den Untergrund mit Xenol Louis XIII (Ref. 3155, 3166 oder 3169) behandeln.
- Für lackierte oder zu lackierende Oberflächen empfehlen wir stattdessen Gomme Laque Louis XIII (Ref. 3215) für kompatible Retuschen.
Hinweise & Empfehlungen
- Eine etwas dunklere Farbnuance als das Holz wählen – für ein besonders natürliches Ergebnis
- Nur auf gewachstem Holz verwenden – für lackierte Oberflächen spezielle Produkte nutzen