LOUIS XIII Luxuswachs Traditionelle Formel Flüssig 1000ml
Traditionelle Rezeptur mit Bienenwachs & Terpentin – Für eine edle, nährende Holzpflege
Diese hochwertige Flüssigwachs-Formel besteht zu 15 % aus Bienenwachs und zu 50 % aus reinem Terpentinöl (Terpentinersatz aus Harz). Sie wurde entwickelt, um Holzoberflächen aller Art zu nähren, schützen und verschönern – ohne Rückstände oder Verdunklung. Angereichert mit Reinigungs- und Pflegekomponenten, reinigt sie beim Wachsen, ohne die Holzstruktur zu sättigen.
Warum Sie es verwenden sollten
- Traditionelle Rezeptur, geschätzt von Tischlern und Restauratoren
- Nährt tiefenwirksam, ohne zu fetten oder zu sättigen
- Angenehmer Duft nach natürlichem Wachs
- Leicht färbend: kaschiert Unregelmäßigkeiten, belebt matte Hölzer
- Schützt vor Flecken und Verschmutzungen
- Ideal auch für geschnitzte Flächen dank flüssiger Textur
Geeignete Anwendungsbereiche
- Alte und moderne Möbel
- Wandverkleidungen, Balken, Zierleisten
- Traditionelle Parkettböden (nicht für versiegelte Böden)
- Empfindliche, antike oder dekorative Hölzer
Anwendung
Oberfläche gründlich entstauben (z. B. mit der Tampico-Bürste Louis XIII). Flasche gut schütteln. Mit einem Baumwollwisch (Louis XIII Mèche de coton) dünn auftragen. Ca. 15 Minuten trocknen lassen. Mit Wolltuch oder Tampico-Bürste polieren. Kann auch mit einer Poliermaschine verwendet werden
Profi-Tipp :
Zum Auffrischen alter Möbel ohne Abbeizen die Flüssigwachs leicht erwärmen (ca. 20 °C). Dadurch wird sie geschmeidiger und dringt besser in ausgetrocknete Hölzer ein.
Vorsichtsmaßnahmen & Hinweise :
- Bei verschmutztem oder verkrustetem Holz zuerst mit dem Décireur Louis XIII reinigen
- Nicht auf lackierten oder versiegelten Böden anwenden, ohne sie vorher abzutragen
- Bei Zimmertemperatur lagern (mind. 18 °C)
- Beim Erwärmen nicht offenem Feuer aussetzen